J13005
Thema:





Methan- Perspektive in der Energieversorgung oder Auslöser einer Klimakatastrophe?
Inga
Schulte
17

Ort:

Schule:
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Betreuung:
Jan Scheffer
betreuer/scheffer_jan.jpg
Kurzfassung:
Aufgrund der aktuellen Problematik des Klimawandels habe ich mich in meiner Arbeit mit Methan beschäftigt. Methan habe ich aus dem Grund als Thema gewählt, da es genügend Diskussionen darüber gibt, wie die Kohlenstoffdioxidemissionen verringert werden können, aber andere Treibhausgase wie Methan dabei in Vergessenheit geraten. Die Relevanz wird durch den stetigen Konzentrationsanstieg von Methan in der Atmosphäre mittels anthropogener Einflüsse deutlich. Ziel der Arbeit ist neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit der Problematik, in einem vergleichenden Modell die Auswirkungen von Methan und Kohlenstoffdioxid auf den Klimawandel darzustellen. Des Weiteren wird experimentell untersucht, wie Methan durch methanotrophe Bakterien im Boden abgebaut werden kann. Um einen Kontrast zu den negativen Auswirkungen auf den Klimawandel aufzugreifen, habe ich mich außerdem mit Nutzungsmöglichkeiten von Methan beschäftigt. Dies soll einen möglichst großen Überblick schaffen.