| |  | Interferometrie |  |
 |  |  |  | Alicia Fattorini | 16 |
| | Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Mathilda Knoblauch | 15 |
| | Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster |  | Betreuung: Carsten Penz
|  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Ist es nicht erstaunlich, dass vieles wächst und wir es nicht mit den bloßen Augen sehen können? Es ist kaum vorzustellen, dass man mit Hilfe von Experimenten solche geringen Größen messen kann. Uns hat es interessiert gerade diese kleinen Veränderungen zu beobachten und auszuwerten. Das Interferometer, das mit Hilfe von überlagerten Lichtquellen Größenunterschiede sichtbar macht, war dafür unser Werkzeug. Wir konnten Interferenzenmuster der Laserstrahlen beobachten und uns erwarteten spannende und beeindruckende Ergebnisse. Die Beobachtung des Pflanzenwachstums war jedoch schwieriger als gedacht und die Experimente müssen noch weiter optimiert werden. |  |  |  |  |
Platzierung: | |