|  | LitterBit - gamifizierter Mülleimer zur Verhinderung der Vermüllung öffentlicher Plätze |  |
|  |  |  |  | Luzia Marie Lys Henneke | 18 |
| Ort: |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Julian Bergeret Busse | 18 |
| Ort: |
|  |  |  |  |
|  |
 |  |  |  | |  | Schule: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
|  | Betreuung: Thomas Alexewicz |  | betreuer/alexewicz_thomas.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Auf den Grünflächen Münsters liegen oft viele nicht-entsorgte Abfälle, beispielsweise auf der Aasee-Wiese. Die Vermüllung stellt einerseits ein Problem für die Stadtreinigung dar und ist andererseits zum Nachteil für die Bürger*innen, welche diese Flächen nutzen wollen. Und nicht nur in Münster, in den meisten Städten sind Grünflächen oft verunreinigt durch nicht-entsorgte Abfälle. Unsere Projektgruppe hat sich mit dieser Problematik auseinandergesetzt und versucht, eine Lösung zu finden. Die Lösungsidee bestand darin, einen Mülleimer zu entwickeln, welcher die Motivation erhöht, Abfälle zu entsorgen, indem er die Person, die etwas in ihn hineinwirft, belohnt. Es stehen verschiedene Belohnungen zur Auswahl, darunter ein Spiel, welches auf einem Bildschirm angezeigt wird. Dabei werden die Smartphones der Nutzer*innen zur Steuerung genutzt. Durch den spielerischen und gemeinschaftlichen Ansatz werden so vor allem junge Menschen angesprochen. |  |  |  |  |
Platzierung:

Platzierung: Klebstoff-Box |
|
| |