|  | Electronics on Steam - Dampfphasenlötanlage für den Laborbetrieb |  |
 |  |  |  | Marcel Dirkmann | 20 |
| Ort: Rheine |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Stefan Wendelmann | 19 |
| Ort: Suddendorf |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Matthias Wermeling | 18 |
| Ort: Quendorf |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Berufskolleg Rheine Rheine |  | Betreuung: Berthold Sommer
|  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Die Entwicklung von Elektronik im Laborbetrieb und im Hobbybereich wird zunehmend komplexer. Mit den wachsenden Möglichkeiten steigt aber auch der technologische Aufwand. Mehr und mehr sind integrierte Schaltkreise, nur noch in sehr kleinen Bauformen zu bekommen. Ein Löten von Hand ist nur noch mit den Bauteilen verbacken. Es gibt gute Anlagen, die in der Industrie für die Massenproduktion verwendet werden. Für den Laborbetrieb und die Prototypenfertigung ist das nur bedingt der Fall. Hier werden oft modifizierte Minibacköfen eingesetzt, die Elektronik wird einer hohen thermischen Belastung ausgesetzt. Die schonenste Lötmethode ist das Dampfphasenlötverfahren, bei der die Wärmeübertragung mittels Dampf geschieht. Die wenigen Geräte die es für den Laborbetrieb gibt, sind allerdings sehr teuer. Wir haben ein automatisches Lötsystem entwickelt, mit dem diese Lötmethode kostengünstig für den Laborbetrieb und eine Kleinserienfertigung realisiert wird. Der Aufbau erzeugt einen gesättigten Dampf für den Lötprozess. Der Lötprozess wird nach einstellbaren Parametern gesteuert und läuft vollautomatisch. Für die Kontrolle und die Optimierung des Prozesses werden die Daten des Lötvorgangs protokoliert, Bei der Umsetzung des Projekts wurde darauf geachtet, die Kosten so gering wie möglich zu halten. So kann dieses schonende Lötverfahren auch für die Prototypenfertigung eingesetzt werden, Jetzt ist es leichter möglich auch komplexere Projekte in Angriff zu nehmen. Die hohen Kosten einer Auftragsfertigung entfallen. Die Entwicklungszeiten werden verkürzt, da der Versandweg entfällt. Jetzt sind komplexere Elektronikprojekte mit unserer Anlage für die Ausbildung und des Hobbybereich leichter realisierbar. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Sonderpreis: Platzierung: | |