J1210
Thema:





Wirkung von Mediumproben einer Pilzkultur auf das Wachstum von Glioblastomzellen in einer Zellkultur
Meike
Klaas
17

Ort: Dülmen
Lisann
Temming
18

Ort: Dülmen
Hariett
Claes
18

Ort: Dülmen

Schule:
Clemens-Brentano-Gymnasium
Dülmen
Betreuung:
Dr. Gregor Dresemann
Kurzfassung:
In unserem Projekt stellten wir fest, dass Glioblastomzellen bei einer Verunreinigung durch Pilze absterben. Deshalb fragten wir uns, ob dies an einer Überwucherung durch die Pilze oder einer toxischen Substanz lag. Zur Überprüfung haben wir fertiges Zellkulturmedium per Handabklatsch mit Pilzen inkubiert und über 2 Wochen kultiviert. Daraufhin haben wir die Flüssigkeit zentrifugiert und den Überstand mit einem 0.2 µ Filter sterilfiltriert. Aus 30ml dieses Filtrates, 50 ml fötalem Kälberserum und 500 ml Medium stellten wir ein Medium her, mit welchem wir zwei Wochen drei Glioblastomzelllinien kultivierten. In der Parallelkultur wurden drei Glioblastomzelllinien mit Zellkulturmedium ohne Zusatz inkubiert. Nach einer Woche lösten sich die Zellen der Versuchskulturen avital ab. Es wurden in allen Kulturen nach 3-4 Tagen Mediumwechsel durchgeführt und verbrauchtes Medium auf Glukose und LDH untersucht. Hiermit korillierten die Laborbefunde. Zur Überprüfung wird der Versuch wiederholt.