|  | Bioethanol aus organischen Materialien |  |
 |  |  |  | Alexander Peuker | 17 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Kardinal-von-Galen-Gymnasium Münster |  | Betreuung: Ulrich Juhl |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Meine Arbeit beschäftigt sich mit der Herstellung eines Kraftstoffes aus nachwachsenden Rohstoffen, dem so genannten Bioethanol. Ich möchte aufzeigen, dass sich aus organischen Rohstoffen Energie bzw. Kraftstoff gewinnen lässt. Die Grundidee besteht darin, die Zellstruktur von Pflanzen soweit zu verändern, dass mit Hilfe von Hefebakterien daraus Ethanol synthetisiert werden kann. Dieses Ethanol kann dann als Kraftstoff in Kraftfahrzeugen verwendet werden und so die herkömmlichen Brennstoffe ersetzen. Des weiteren trägt Bioethanol zum Schutz der Umwelt bei, denn es setzt bei seiner Verbrennung kein zusätzliches Kohlendioxid frei. Fossile Brennstoffe (Benzin, Gas) hingegen führen dem Kohlendioxidkreislauf der Erde immer neues Kohlendioxid zu und fördern so als Hauptverursacher die zunehmende globale Erwärmung mit all ihren negativen Folgen für die Umwelt. |  |  |  |  |
| |