J12011
Thema:





Top oder Flop? -Untersuchung zum Spielzeuggebrauch in der Schweinemast
Rabea
Brune
18

Ort:

Schule:
Gymnasium Johanneum
Betreuung:
Thorsten Pickel
betreuer/pickel_thorsten.jpg
Kurzfassung:
In meinem Versuch untersuche ich, welche Beschäftigungsmaterialien für Mastschweine am innovativsten, wirtschaftlichsten und bedeutsamsten für die Schweine sind. Zusätzlich kommt die Fragestellung hinzu, ob Mastschweine die gesetzlich vorgeschriebenen Materialien gut annehmen. Um dies zu beantworten, beobachte ich drei Versuchsbuchten, die in unterschiedliche Abteile aufgeteilt sind, welche durch Trennwände getrennt sind. Die untersuchenden Materialien sind eine Strohraufe, ein Ball, ein Holzstück und ein gesetzlich vorgeschriebene Pelletautomat. Die ersten drei genannten Materialien werden zwischen den drei Versuchsbuchten rotiert, sodass jeweils ein Material in einer Bucht ist. Nach 35 Tagen wurde das erste Mal getauscht. Beim zweiten und dritten Mal Rotieren bleiben die Materialien jeweils eine Woche pro Bucht. Der Pelletautomat bleibt sieben Wochen in einer Versuchsbucht.

Platzierung: