J1209
Thema:





Untersuchung der lumineszierenden Eigenschaften der Rosskastanienrinde
Ramona
Doliff
17

Ort: Dülmen
Pia
Lechler
17

Ort: Dülmen
Henrike
Buch
17

Ort: Dülmen

Schule:
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Dülmen
Betreuung:
Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen
Kurzfassung:
Wir haben die Beobachtung gemacht, dass die Zweige bzw. die Rinde der Rosskastanie in wässriger Lösung unter UV-Licht-Einstrahlung Fluoreszenzerscheinungen zeigen und wollen diese Lumineszenzerscheinung nun genauer untersuchen. Als erstes werden wir sie durch das Verfahren der Fluoreszenzspektroskopie analysieren und dann eine Versuchsreihe zur Isolierung des Luminophors durchführen. Dazu werden wir alle uns mit den Mitteln, die die Schule uns zur Schule Verfügung stellt, möglichen Trennungsverfahren durchführen. Falls uns eine Isolation gelingt werden wir das Luminophor dann weiter untersuchen und versuchen zu bestimmen. Als letztes werden wir einen Vergleich mit der Eschenrinde vornehmen, da diese ähnliche Lumineszenzerscheinungen in wässriger Lösung zeigt.