|  | Holzbrennstoffe im Vergleich |  |
| |  |  |  |  | Fabian Greiling | 15 |
| Ort: Saerbeck |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck |  | Betreuung: Christa Werning |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Durch ein Werbeprospekt der Raiffeisen Saerbeck eG, welches von dem Thema „Umweltfreundliches Heizen mit nicht fossilen Brennstoffen“ handelt, sind wir auf die Idee gekommen uns näher mit dem Thema „Brennholz“ zu beschäftigen. Gestiegene Gas- und Ölpreise haben Holz zu einem begehrten Brennstoff gemacht. Außerdem wird Holz als nachwachsender und umweltfreundlicher Energieträger angepriesen. Die Holzverbrennung weist also im Vergleich zur Erdölverbrennung viele Vorteil auf. Diesen Sachverhalt wollten wir mit verschiedenen Experimenten nachweisen. Zu dem wollten wir überprüfen, ob Holzpellets und Holzbriketts bessere Eigenschaften haben als normales Brennholz ( z.B. Buche, Eiche). - |  |  |  |  |
Sonderpreis: | |