|  | Herstellung von Stärkefolien als Beispiel für einen biologisch abbaubaren Kunststoff |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Kardinal-von-Galen-Gymnasium
|  | Betreuung: Ulrich Juhl |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Der Einsatz von Kunststoffen hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen, die Entsorgung des Mülls stellt ein immer größeres Problem dar. Immer mehr Plastikmüll gelangt in die Weltmeere. Da die organischen Materialien nicht vollständig abgebaut werden verschmutzen die Meere immer mehr. Mikroplastik gelangt so auch in die Nahrung des Menschen. Wir haben uns also mit biologisch abbaubaren Kunststoffen auf Stärkebasis beschäftigt und haben uns mit den Eigenschaften dieser auseinandergesetzt. |  |  |  |  |
Sonderpreis: | |