|  | Schlangenhaut - Bietet sie der Wissenschaft neue Möglichkeiten? |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
|  | Betreuung: Tanja Jahnke-van Wüllen |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In der Forschung des letzten Jahrzehnts hat man eine verminderte Reibung der Schlangenhaut aufgrund ihrer Oberfläche nachweisen können. Mit dieser Struktur konnte die Reibung einer Stahlnadel um 40 % verringert werden. Mit unserem Projekt möchten wir diese Entdeckung nachvollziehen können und die weiteren besonderen Eigenschaften des Materials der Schlangenhaut erforschen. Dabei testeten wir neben der Reibung auch die Wasserdurchlässigkeit, die Elastizität und die Belastbarkeit der Haut mit Hilfe von eigenen Experimenten. Dafür führten wir einen Ausflug zum Zoo durch, um dort einerseits ein Expertengespräch führen zu können und um andererseits Schlangenhaut für unsere Experimente zu bekommen. Anschließend betrachteten wir Proben der Haut unter einem hochauflösenden Lichtmikroskop. Die daraus nachvollziehbaren Eigenschaften des Materials waren bislang nur der Schlange von Vorteil. Wir gelangen jedoch zu dem Schluss, dass sie auch der Wissenschaft neue Möglichkeiten bieten kann. |  |  |  |  |
| |