|  | Haargel selbst gemacht - besser als herkömmliches? |  |
 |  |  |  | Philipp Gräbel | 15 |
| Ort: Emsdetten |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Gregor Schmitz | 15 |
| Ort: Emsdetten |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Martinum Emsdetten |  | Betreuung: Hans-Jürgen Rass |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir haben uns in den letzten Wochen mit der Produktion von Haargel beschäftigt. Dazu besorgten wir uns aus dem Internet eine Anleitung und haben nach dieser Gel erstellt. Nach einigen Änderungen der Zutaten und deren Menge konnten wir ein gutes Ergebnis erzielen und verglichen das fertige Produkt mit einem handelsüblichen Gel. Dazu benutzen wir eine selbst gebaute Apparatur, die einen Luftstrom auf ein Büschel Haare richtet. Nun konnten wir auf einer Skala ablesen, wie stark sich das Büschel mit und ohne Gel biegt. Schließlich gewann mit knappem Vorsprung unser Gel. |  |  |  |  |
| |