J12002
Thema:





Adduktorenverletzungen in Abhängigkeit von der Muskelkraft
Niklas
Braun

Ort: Bochum
Yannick
Severloh

Ort: Bochum


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Schiller-Schule
Bochum
Betreuung:
Maximilian Sauerwald
Dr.-Ing. Sebastian Schmidt
betreuer/sauerwald_maximilian.jpg
Kurzfassung:
Trotz vieler Präventionsmaßnahmen kommt es heutzutage immer noch oft zu Muskelverletzungen, vor allem im Fußball mit einem Anteil von 31-46% aller auftretenden Verletzungen. Es ist bereits wissenschaftlich bewiesen, dass jede Saison 37% der Spieler Trainingseinheiten oder Spiele verpassen, aufgrund von Muskelverletzungen.
Von diesen Muskelverletzungen machen die Adduktoren einen Anteil von 23% aus. Hieraus ergibt sich die Problemstellung, ob schwache, untrainierte Adduktoren zu einer höheren Verletzungsanfälligkeit führen?
In unserem Projekt untersuchen wir, ob es Zusammenhänge zwischen der Muskelkraft und Adduktorenverletzungen im Fußball gibt. Die Muskelkraft der Adduktoren und Abduktoren wird mit Hilfe zweier selbst gebauten Kraftmesskonstruktionen gemessen und die Messungen zusammen mit jeweils einem Fragebogen für Trainer und Spieler ausgewertet. Dafür werden eine U19 Mannschaft des Profisports (VfL Bochum) und eine U19 Mannschaft des Amateursports (Concordia Wiemelhausen) untersucht.