J1208
Thema:





Überprüfung der Wirkung von Caelyx(r) in der Zellkultur im Vergleich zu Epirubicin
Laura
Hallekamp
17

Ort: Dülmen
Judith
Everding
18

Ort: Dülmen
Ina
Schulze-Wermeling
18

Ort: Dülmen


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Clemens-Brentano-Gymnasium
Dülmen
Betreuung:
Dr. Gregor Dresemann
Kurzfassung:
Bei unserem jetzigen Versuch bauen wir auf unseren vorherigen Versuch auf, bei dem wir das Chemotherapeutikum Epirubicin eingesetzt haben. Da dieses allerdings nicht durch die Bluthirnschranke geht, kann es nicht bei Glioblastomen im Gehirn eingesetzt werden. Das weiterentwickelte Medikament Caelyx(r), das durch die Bluthirnschranke gehen soll, haben wir in einem dreiwöchigem Versuch auf seine Wirksamkeit an kultivierten Glioblastomzellen getestet. Dafür haben wir jeweils drei Zellkulturen mit Caelyx(r) bzw. Epirubicin behandelt, bei zwei Zellkulturen Glukose hinzugefügt (um auszuschließen, dass Glukose, die auch in der Lösung der Chemotherapeutika enthalten ist, auf die Zellen wirkt) und zwei Zellkultur unter normalen Kulturbedingungen fortgeführt. Um die Wirksamkeit zu vergleichen werden wir am Ende des Versuches eine Zellzahlbestimmung bei jeder Kultur durchführen. Dabei lassen sich vitale und avitale Zellen unterscheiden.

Platzierung: