J1401
Thema:





Supervulkane - eine ständige Bedrohung?!
Moritz
Belmann
16

Ort: Telgte


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Gymnasium St. Mauritz
Münster
Betreuung:
Gerhard Canstein
Kurzfassung:
Was ist überhaupt ein Supervulkan? Wie bricht er aus? Wo befinden sich die beiden Exemplare, die auf der Erde zu finden sind? Wann brechen sie wieder aus? Und was sind typische Merkmale eines Supervulkans? Um diese Fragen beantworten zu können, habe ich mich mit dem Thema Supervulkane beschäftigt. Dazu informierte ich mich erst einmal über einen „normalen“ Vulkan und dessen typischen Merkmale. Mit Hilfe von Literatur konnte ich schnell ausmachen, wie sich ein Vulkan von einem Supervulkan unterscheidet und welche grundlegenden Unterschiede es zwischen diesen beiden Typen von Vulkanen gibt. Anschließend recherchierte ich, wo sich die Supervulkane befinden und warum diese Gegenden auf einen versteckten Vulkanriesen hinweisen. Nachdem die örtliche Analyse abgeschlossen war, informierte ich mich über die verschiedenen Ausbruchsmöglichkeiten und deren globalen Folgen. Dabei verglich ich Vulkanausbrüche aus der Historie mit den Modellen der Supervulkanausbrüche, die man anhand der gesammelten Informationen angefertigt hat. So konnte ich die typischen Merkmale eines Supervulkans ausfindig machen. Zum Schluss beschäftigte ich mich mit der Frage, ob ich persönlich so einen Vulkanausbruch miterleben muss oder verschont bleibe. Supervulkane sind eine Bedrohung für die Menschheit.

Platzierung:
Die Meinung der Jury:
Moritz überzeugt in seiner äußerst sorgfältigen schriftlichen und mündlichen Darstellung von Supervulkanen. Er zeigt, dass er sich eingehend mit der Materie befasst hat und kann aufgrund seiner Forschungsergebnisse sogar Sachverhalte auf Satellitenbildern nachweisen. Er hat sehr umfassenden Sachverstand im Bereich Vulkanismus und vermag es, mit seiner Begeisterung für die Sache seine Zuhörer zu faszinieren.Wir wünschen ihm, dass er sein Spezialgebiet weiter vertiefen kann und seine Leidenschaft daran behält




Platzierung: