|  | In die Sonne gelegt-die optimale Form der Solarzelle |  |
 |  |  |  | Lea Blickberndt | 13 |
| Ort: Nordwalde |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Birte Winkelhues | 12 |
| Ort: Steinfurt |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Städt. Gymnasium Borghorst Steinfurt |  | Betreuung: Dr. André Wenning |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir beschäftigen uns mit der Solarzelle: Wie kann man sie optimieren? Das wird getestet: Wie man drei Solarzellen, bei gleichem Lichtverhältnis, am besten aufstellen kann, um hohe Strom- und Spannungszahlen zu erreichen. Dies haben wir mit einem Voltmeter gemessen. Es wurde der effizienteste Mittelwert zwischen Strom und Spannung ermittelt. |  |  |  |  |
| |