|  | Karaobot |  |
 |  |  |  | Vera Uvarova | 13 |
| Ort: Wolbeck |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Lilian Lompa | 13 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Wolbeck Münster |  | Betreuung: Julia Aldehoff |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir planen einen Roboter zu konstruieren, der in der Lage sein soll Lieder auf einem Musikinstrument zu spielen, ohne dass ein menschliches Zutun erforderlich ist. Bei dem Musikinstrument wird es sich voraussichtlich um eine Gitarre oder ein Keyboard handeln. Wir möchten folgende Planungsschritte in die Tat umzusetzen: Zuerst müssen wir untersuchen, wie man die Rotation der Robotermotoren in eine Druckbewegung (für das Keyboard) oder Streichbewegung (für die Gitarre) übersetzt. Dann möchten wir einen Prototyp des Roboters entwerfen und diesen unseren Bedürfnissen anpassen und immer weiter verbessern. Danach wollen wir, mithilfe der Software Lego Mindstorms EV3, ein Programm für den Roboter schreiben, damit dieser Lieder abspielen kann. Zuletzt werden wir das Programm ausgiebig testen und ggf. Verbesserungen am Programm bzw. am Roboter vornehmen. Wir rechnen damit, dass diese letzte Phase sehr kompliziert und zeitaufwendig werden wird. |  |  |  |  |
| |