|  | Isolierung und genomischer Nachweis eines codonoptimierten Cas9 Proteins für CRISPR-Cas9-Systeme |  |
 |  |  |  | Miles Al Mehdawi | 18 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Paul Ventker | 17 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
| |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster |  | Betreuung: Michael Deittert Marvin Mallach |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Mit dem CRISPR-Cas9-System ist es möglich die Erbinformation eines Individuums zu editieren und umzuschreiben, sodass z.B Erbkrankheiten ausgeknockt werden können. In unserem Projekt geht es um den Nachweis der Funktionalität eines neugenerativen Cas-Proteins, auf genomischer Ebene. Dieses weiterentwickelte Cas9-Protein ( codonoptimiert ) kann auf sogenannte CRISPR-Systeme angewendet werden. Das Protein bildet einen wichtigen Teil des Systems, da dieses im gestarteten Prozess die zuvor bestimmten Stellen der DNA identifiziert und zerschneidet. Eine Weiterentwicklung des Proteins fördert die Präzision hinsichtlich der Schneidestellen und ist somit ein wichtiger Faktor für den kennzeichnenden Erfolg des Systems ( ein funktioneller Nachweis wird derzeit durch das ZMBE Münster geführt ). |  |  |  |  |
Sonderpreis: Platzierung: | |