|  | Kran0b0t |  |
 |  |  |  | Fabian Stang | 11 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Melvin Lappe | 11 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Wolbeck Münster |  | Betreuung: Julia Aldehoff |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In unserem Projekt möchten wir einen fahrbaren Kran bauen, der Objekte hochheben und transportieren kann. Der Kran soll sich mithilfe eines Farbsensors auf einem schwarzen Strich bewegen. Sobald er die Gegenstände mit einem weiteren Farbsensor „sieht“, soll er sie greifen und hochheben. Danach werden die Gegenstände vom Kran abtransportiert. Wir werden für das Modell LEGO Mindstorms EV3 nutzen und die LEGO® MINDSTORMS® Education EV3-Software, eine grafische Programmiersprache, verwenden. Gerne möchten wir, falls noch Zeit ist, dass der Kran die Gegenstände farblich sortiert ablegt. |  |  |  |  |
Platzierung: | |