|  | Treibstoffverbrauch bei Düsenflugzeugen |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Realschule St. Martin
|  | Betreuung: Tobias Hiller |  | betreuer/hiller_tobias.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Treibstoffverbrauch bei einem Triebwerk Untersuchung zum Zusammenhang von Kerosin verbrauch und Luftwiderstand bei einem Düsenflugzeug. Flugzeuge sind alltägliche Fortbewegung- und Transportmittel, doch wieso fliegt ein tonnenschweres Flugzeug stundenlang in der Luft? Welche physikalischen Gesetzte spielen dabei eine Rolle? Besonders in der heutigen Zeit ist die Frage nach Optimierung des Treibstoffverbrauchs bei gleichzeitiger Lärmreduzierung und Leistung extrem hoch. Aus diesem Grund möchte ich in meinem Projekt untersuchen, wie sich durch Optimierung der Außenhaut und der Flugzeug Form der Treibstoffverbrauch und vielleicht auch die Geräuschentwicklung reduzieren lässt.Ich verwende dazu ein Flugzeugmodell und erstelle außerdem eine Simulation. Meine Simulation soll am Ende zeigen, wie sich der Luft-Reibungswiderstand bei einem Flugzeug reduzieren lässt. |  |  |  |  |
Sonderpreis: | |