S26004
Thema:





Freie Sicht voraus!
Johanna
Leidel
14

Ort:


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Marienschule
Betreuung:
Bettina Peitz
betreuer/peitz_bettina.jpg
Kurzfassung:
Ziel meiner Arbeit war es, eine umweltfreundliche und preiswerte Lösung zu finden, um möglichst lange das Beschlagen von Fensterscheiben zu verhindern. Als weiteres Kriterium sollte das Mittel einfach zu besorgen und schnell und effektiv anzuwenden sein. Dazu habe ich drei Experimente gemacht. Im ersten Experiment ging es darum, dass ich verschieden beschichtete Objektträger in den vom Wasserkocher erzeugten Wasserdampf halte. Ich beobachtete dabei, ob das Wasser daran kondensiert oder sich ein Wasserfilm bildete. Im zweiten Experiment habe ich selber die Wassertropfen auf die beschichteten Objektträger getropft. Dadurch konnte ich besser sehen, wie der Tropfen auf die Beschichtung reagiert. Mir ist aufgefallen, dass der Wasserkocher zu viel Wasserdampf erzeugt. Deshalb habe ich das dritte Experiment im Auto gemacht. In das kalte Auto habe ich beschichtete Objektträger gelegt und habe mich mit mehreren Personen hineingesetzt, um die Kondensation möglichst natürlich zu gestalten. Durch diese Versuche habe ich noch keinen Mittel gefunden, das mich völlig überzeugt. Aber Fensterreinigungsmittel und ein Kosmetikartikel, Mizellenwasser, haben nicht schlecht funktioniert.

Platzierung: