S2704
Thema:





Klimaanlage bei Hochhäusern in der Wüste
Anna
Serra
13

Ort: Neuenkirchen
Lara
Löckemann
13

Ort: Neuenkirchen


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Snedwinkela Realschule
Neuenkirchen
Betreuung:
Dipl.-Phys Gerrit Upmeier
Kurzfassung:
Termitenbauten in der Wüste bleiben durch eine besondere Frischluftzufuhr auch in der prallen Sonne im Inneren weit kühler und weit unterhalb der Außentemperaturen. Diese natürliche, allein durch Sonnenenergie angetrieben Klimatisierung wollen wir auf die Architektur von Hochhäusern in der Wüste übertragen. Da der Aufbau eines Modells mit den vielen Luftstromgängen wie in einem Termitenhügel zu kompliziert wurde, wollen wir den Kühlungseffekt in einem einfacheren Modell, das mit einem 500W-Strahler als Sonne von außen beheizt wird, untersuchen, um daraus Rückschlüsse auf die Gebäudegestaltung zu ziehen.