J11001
Thema:





Entwicklung einer innovativen Kochbuch-App zur Minimierung von Lebensmittelabfällen
Nikolaj
Schlumbohm
17

Ort:
Ansgar
Tumbrink
18

Ort:
Lennart
Steingaß
17

Ort:

Schule:
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Betreuung:
Hendrik Büdding
Kurzfassung:
Jedes Jahr fallen über sechs Millionen Tonnen an Lebensmittelabfällen allein bei Verbrauchern an. Auf Grundlage dessen haben wir es uns in unserem Projekt zum Ziel gesetzt, eine mögliche Gegenmaßnahme für die Lebensmittelverschwendung zu entwickeln, die beim Konsumenten ansetzt und auf bereits viel genutzten Ressourcen basiert.Wegen der weiten Verbreitung von Smartphones und des im Bereich unserer Forschung kaum genutzten Potenzials, haben wir uns zur Entwicklung einer App entschlossen, die Schrifterkennungs-Technologie (OCR) zum Scannen von Kassenbons nutzt und ausgehend von Einkäufen dem Benutzer Vorschläge für Gerichte bietet. Durch klare Verwaltung, geplanteres Einkaufen und Anstöße zur Verwertung übriger Reste wollen wir gegen das sinnlose Entsorgen von Lebensmitteln vorgehen.Ein weiteres Ziel ist die Förderung gesunder Ernährung, weshalb wir als Grundlage für die Sammlung der vorgeschlagenen Rezepte eine Datenbank besonders gesunder Lebensmittel gewählt haben.

Sonderpreis: Umwelt  
Sonderpreis:   
Platzierung:



Platzierung:







Platzierung:
5


Laudatio:
[BundPreis_5_Urkundentext]