J11001
Thema:





Budget Autoklav
Leonard
Tegeder
17

Ort:
Max
Rösenberger
17

Ort:
Jascha
Wallmeier
17

Ort:

Schule:
Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt
Betreuung:
Berthold Sommer
Christian Hoof
Kurzfassung:
Ein Autoklav ist ein Raum in dem die Temperatur und zusätzlich eine Druckdifferenz innerhalb definierter Parameter geregelt werden kann. Autoklaven können vielfältig eingesetzt werden, unter anderem für Materialbelastungsprüfungen, für Produktionsprozesse (z.B. Carbon-Teile,Vulkanisation, …), zur Sterilisation und zur Bauteilbearbeitung. Wenn die Steuerung auch voreingestellte Temperatur-Zeit-Kurve durchfahren kann, wird der Autoklav für unsere Werkstatt ein vielseitig einsetzbares Arbeitsmittel. Leider sind diese Geräte für eine Schülerwerkstatt relativ teuer. In unserem Projekt bauen wir mit einfachen Mitteln einen preiswerten Autoklav, der für den Einsatz im Projektlabor vielfältig einsetzbar ist.

Platzierung: