![]() |
2023 |
Dr. Holger Fleischer |
Laudatio
„Herr OStR Dr. habil. Holger Fleischer engagiert sich seit vielen Jahren sowohl für die fachliche als auch die experimentalpraktische Weiterentwicklung des Chemieunterrichts. Zielsicher legte er „den Finger in die Wunde“ und stellte bislang wenig angezweifelte, aber in sich nicht konsistente Erklärungen z. B. zum Ablauf der Fehling-Probe oder zum Polaritätskonzept der Säurestärke in Frage. Anschließend präsentierte er fachlich fundierte alternative Deutungen, die auch bei skeptischen KollegInnen zum Überdenken herkömmlicher Erklärungen führen müssen. Gleichzeitig entwickelte er zusammen mit KollegInnen aus Baden-Württemberg wegweisende experimentell-orientierte Unterrichtskonzepte für den Oberstufenunterricht, z. B. zur Stickstoffoxid-Thematik bei Dieselmotoren, zum Wasserstoffperoxid-Zerfall oder zu gefahrenarmen Alternativen zur Fehling-Probe. Seine Erkenntnisse gibt er sowohl über zahlreiche Veröffentlichungen in CHEMKON und anderen Fachzeitschriften, sowie in zahlreichen Vorträgen und Workshops auf GDCh- und MNU-Tagungen weiter. Aber nicht nur interessierte KollegInnen profitieren von seiner richtungsweisenden Arbeit. Für die SchülerInnen des Scheffold-Gymnasiums bietet er seit mehreren Jahren eine sehr gut besuchte Naturwissenschafts-AG an, die jedes Jahr im Advent einen naturwissenschaftlichen Adventskalender zusammenstellt. Zusätzlich betreut er als Landesbeauftragter für Baden-Württemberg die Internationale ChemieOlympiade. Holger Fleischer gilt in der Fachgruppe als absolut versierter, analytisch-denkender Kollege mit hoher fachlicher und experimenteller Kompetenz, die er auch in das Kuratorium der Zeitschrift CHEMKON einbringt.
|
|
![]() |
![]() |