2000  
 
Prof. Dr. Erika Hahn, Stuttgart, und
 StD Theophil Schwenk, Backnang


 

Laudatio 

 

"Ausgezeichnet werden ihre Verdienste und die Förderung des Chemieunterrichts durch die Initiierung, Entwicklung und langjährige Koordination des Landes-Wettbewerbs.

CHEMIE IM ALLTAG: DAS EXPERIMENT

Schon die Wahl des Titels weist auf die Zielrichtung hin.. Mit dem Wettbewerb sollen Schüler vom Anfangsunterricht in Chemie bis zur 11. Klasse animiert werden, fit' interessante Aufgaben mit handelsüblichen Substanzen aus dem Haushalt altersgemäße experimentelle Lösungen auszuarbeiten. Durch die ansprechenden Aufgabenstellungen, die hervorragende Illustration mit Leitfiguren, die zur emotionalen Identifikation beitragen, konnte eine sehr breite Beteiligung von Schülern verschiedener Altersgruppen erreicht werden. Unter Einbindung des attraktiven Mediums Internet, mit Durchführung von Workshops, durch ansprechende Anerkennungspreise für jeden Beitrag und durch jährliche Auszeichnung hervorragender Arbeiten im Rahmen attraktiver Veranstaltungen wurde eine beispielgebende Form eines experimentellen Wettbewerbs entwickelt, der einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Akzeptanz der Chemie leisten kann. Der Erfolg des baden-württembergischen Wettbewerbs führte schon zur Verbreitung in Deutschland durch die Gründung ähnlicher Wettbewerbe in anderen Bundesländern.

Gewürdigt werden mit dem Preis auch ihr herausragendes und erfolgreiches Engagement auf vielen Ebenen der Lehrerausbildung, der Lehrerfortbildung und ihre Arbeit in der Lehrplanentwicklung."